Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Sadaghian® e.K., Leverkusenstraße 3, 22761 Hamburg (nachfolgend "Anbieter" oder "wir") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Erbringung von Reparaturdienstleistungen für MacBook-Geräte und den Verkauf von Ersatzteilen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
§ 2 Vertragsschluss
Die Präsentation der Leistungen auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
Mit der Bestellung von Reparaturleistungen geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Beginn der Reparaturarbeiten annehmen.
Bei erheblichen Abweichungen vom ursprünglichen Kostenvoranschlag werden wir Sie vor Fortsetzung der Arbeiten informieren und Ihre Zustimmung einholen.
§ 3 Leistungen und Preise
Wir erbringen Reparaturdienstleistungen für MacBook-Geräte, insbesondere:
- Display-Reparaturen
- Akku-Austausch
- Tastatur-Reparaturen
- Logic Board-Reparaturen
- Datenrettung
- Allgemeine Reparaturen
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Kostenvoranschläge sind unverbindlich und stellen keine Garantie für eine erfolgreiche Reparatur dar. Bei komplexeren Problemen erstellen wir nach einer ersten Diagnose einen detaillierten Kostenvoranschlag.
§ 4 Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- PayPal
- Sofortüberweisung
- Klarna (Kauf auf Rechnung)
- Banküberweisung (nur bei Vorauskasse)
Eine Zahlung ist nur bei erfolgreicher Reparatur fällig. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, entstehen keine Kosten für Sie.
Bei Diagnose- und Kostenvoranschlägen können separate Gebühren anfallen, die bei Durchführung der Reparatur verrechnet werden.
§ 5 Lieferung und Rückgabe
Sie können Ihr Gerät auf folgende Weise zu uns bringen:
- Persönliche Abgabe in unserem Geschäft (Leverkusenstraße 3, 22761 Hamburg)
- Versand per Post (auf eigene Kosten und Risiko)
- Abholung durch unseren Kurierservice (gegen Aufpreis)
Die Rückgabe erfolgt auf dem gleichen Weg. Bei persönlicher Abholung benötigen Sie einen gültigen Lichtbildausweis und die Auftragsnummer.
Reparierte Geräte können 6 Monate kostenfrei bei uns abgeholt werden. Danach berechnen wir eine Lagergebühr von 5 Euro pro angefangenen Monat.
§ 6 Gewährleistung und Garantie
Auf unsere Reparaturleistungen gewähren wir eine Gewährleistung von 24 Monaten ab Reparaturdatum. Dies gilt nur für die reparierten Komponenten und deren ordnungsgemäße Funktion.
Die Gewährleistung erlischt bei:
- Eigenmächtigen Reparaturversuchen
- Sturzschäden oder Wasserschäden nach der Reparatur
- Normaler Abnutzung (z.B. bei Akkus)
- Verwendung nicht original Ladegeräte oder Zubehör
Für verwendete Ersatzteile gilt die jeweilige Herstellergarantie. Bei Originalteilen von Apple beträgt diese in der Regel 12 Monate.
§ 7 Haftung und Datenverlust
WICHTIGER HINWEIS: Vor der Übergabe Ihres Geräts sind Sie verpflichtet, ein vollständiges Backup Ihrer Daten anzufertigen.
Wir übernehmen keine Haftung für:
- Datenverlust jeder Art
- Softwarefehler oder Inkompatibilitäten
- Folgeschäden oder entgangenen Gewinn
- Arbeitsausfälle oder wirtschaftliche Schäden
- Verzögerungen bei der Reparatur
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht.
§ 8 Reparaturbedingungen
Reparaturzeiten sind unverbindlich und abhängig von der Verfügbarkeit der Ersatzteile und der Komplexität des Schadens.
Bei irreparablen Geräten berechnen wir keine Reparaturkosten. Diagnosekosten können separat anfallen und werden vor Beginn der Untersuchung mitgeteilt.
Wir verwenden nach Möglichkeit Originalteile. Bei Nichtverfügbarkeit setzen wir hochwertige, kompatible Ersatzteile ein.
Alte oder defekte Teile werden fachgerecht entsorgt, es sei denn, Sie wünschen ausdrücklich die Rückgabe.
§ 9 Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Einzelheiten entnehmen Sie unserer separaten Widerrufsbelehrung.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei:
- Reparaturleistungen, die mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurden
- Individuell angefertigten Ersatzteilen
- Bereits begonnenen Datenrettungsarbeiten
§ 10 Eigentumsvorbehalt
Verkaufte Ersatzteile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die gelieferten Teile gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzunehmen.
§ 11 Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Einzelheiten zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Mit der Annahme dieser AGB erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
§ 12 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Hamburg Gerichtsstand für alle Streitigkeiten.
Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
§ 14 Kontakt und Streitbeilegung
Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Leistungen erreichen Sie uns unter:
E-Mail: mail@emonis.com
Telefon: 040-228643280
Adresse: Leverkusenstraße 3, 22761 Hamburg
Für außergerichtliche Streitbeilegung steht Ihnen die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. zur Verfügung:
Zentrum für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8, 77694 Kehl
Internet: www.verbraucher-schlichter.de
Stand: August 2025